Wettbewerbsrecht

Wir beraten Unternehmen zur rechtlichen Zulässigkeit von Werbemaßnahmen und bei der Durchsetzung von Unterlassungs-, Auskunfts- sowie Schadensersatzansprüchen gegen Wettbewerber– auch im Zusammenhang mit bestehenden gewerblichen Schutzrechten. Kartellrechtlich sind wir bei der vertraglichen Ausgestaltung von Vertriebsbindungen behilflich.

Unsere Beratungsfelder:

  • Rechtshilfe bei der Gestaltung von Werbetexten, auch im Internet
  • Verfolgung und Abwehr von Rechtsansprüchen bei unlauterer Werbung von Unternehmen
  • Sicherung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
  • Entwicklung selektiver Vertriebssysteme
  • Vertragliche Ausbildung von Vertriebsbindungen

Vertragsgestaltung/Wirtschaftsrecht

Durch sorgfältige Vertragsgestaltung lassen sich viele Konfliktpotentiale ausschalten. Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung vermeintlicher „Muster-Verträge“ geboten. Bereits kleine Abweichungen, die der juristische Laie häufig nicht erkennt, können gravierende Folgen für die betroffenen Rechtspositionen haben. Gerade für Unternehmen ist daher ein effizientes Vertrags-Controlling zur Risikominimierung unabdingbar. Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Ausarbeitung von Verträgen und der Durchsetzung vertraglicher Ansprüche.

Unsere Beratungsfelder:

  • Kauf- und Lieferverträge
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Vertriebs- und Handelsvertreterverträge
  • Miet-/Leasingverträge
  • Finanzierungsvereinbarungen
  • Lizenzvereinbarungen
  • Entwicklungsverträge
  • Kapitalanlagerecht

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht ist ähnlich wie das Steuerrecht durch eine hohe Gesetzesdichte und fortlaufende Gesetzesänderungen gekennzeichnet. Wir bieten zu dieser komplexen Materie fachanwaltliche Beratung, insbesondere in folgenden Bereichen:

Unsere Beratungsfelder:

  • Bauleitplanung
  • Baugenehmigungen
  • Erschließungs- und Umlegungsrecht
  • Städtebauliche Verträge
  • Denkmalschutz
  • Umweltrecht/Altlasten
  • Gebühren und Beiträge
  • Subventionen
  • Hochschulrecht
  • Kommunalwirtschaftsrecht
  • Privatisierung
  • Berufszulassungsrecht
  • Beamtenrecht

Medizinrecht Krankenhaus,- Arzt- und Arzthaftungsrecht

Durch eine langjährige Schwerpunktbildung verfügen wir über besondere Branchenkenntnisse. Das ermöglicht uns eine kompetente Einschätzung der sich am Gesundheitsmarkt laufend wandelnden Verhältnisse und der damit verbundenen Rechtsfragen.

Wir sind aktive Mitglieder in folgenden Organisationen:

  • AG Medizinrecht im DAV
  • Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht

Unsere Beratungsfelder:

  • Ärztliches Berufsrecht
  • Zulassungs-/Ermächtigungsverfahren
  • Chefarzt- /Belegarzt-/Konsiliararztverträge
  • Versorgungsverträge
  • Pflegesätze/Abrechnungsfragen
  • Krankenhausförderung
  • Integrierte Versorgung
  • Praxisübergaben
  • Datenschutz
  • Arzt- und Trägerhaftung

Kommunen und Behörden

Dr. Fettweis & Sozien hat eine Vielzahl öffentlicher und gemeinnütziger Auftraggeber, insbesondere Kommunen, Landesbehörden, Hochschulen, öffentliche Klinika sowie kirchliche Organisationen. Auch in diesem Bereich bedürfen Projekte sorgfältiger juristischer Vorbereitung und Begleitung. Unsere Fachanwälte für Verwaltungs-, Steuer- und Arbeitsrecht sorgen für eine kompetente Beratung in den schwierigen Schnittbereichen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts. Häufig werden wir auch in Prozesssituationen mandatiert.

Unsere Beratungsfelder:

  • Verwaltungsrecht (siehe bei Tätigkeitsfeldern)
  • öffentliches und privates Bau- und Vergaberecht
  • Kommunalabgaben
  • Arbeits- und Beamtenrecht, TVöD/TV-L
  • wirtschaftliche Betätigung (z.B. Gesellschaftsgründungen, Outsourcing)
  • Privatisierung
  • Hochschulrecht
  • Krankenhausrecht
  • Vertragsrecht

Insolvenzrecht, Sanierungsberatung

Das Insolvenzrecht ist ein Beratungsfeld, das in hohem Maße Spezialisierung erfordert. Wir beraten Unternehmen, Geschäftsführer und Gesellschafter auf Schuldner- und Gläubigerseite bei der Vermeidung von Insolvenzen sowie der Sicherung ihrer Rechts- und Vermögenspositionen im Insolvenzfall. Ebenso stehen wir bei der Liquidation von Unternehmen außerhalb von Insolvenzverfahren beratend zur Seite.

Unsere Beratungsfelder:

  • Prüfung der Insolvenzreife
  • Sanierungsberatung
  • Vorbereitung von Insolvenzanträgen
  • Stille Liquidation
  • Durchsetzung von Sicherungsrechten in der Insolvenz (Aus-, Absonderungsrechte)
  • Prüfung von Rechtsfragen zum Eigenkapitalersatz
  • Beendigung von Verträgen in der Insolvenz
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Insolvenz- und Sozialplänen
  • Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren

Hochschulrecht

Die Kanzlei vertritt bundesweit Universitäten, Pädagogische Hochschulen und Fachhochschulen in allen Fragen des Hochschulrechts, insbesondere der Kapazitätsplanung und der damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten vor den Verwaltungsgerichten. Wir sind ausschließlich auf Institutionsseite tätig und haben mit dieser Ausrichtung die höchste Marktpräsenz.
Daneben beraten wir die Hochschulen in Fragen des Prüfungsrechts und Dienstrechts, beim Abschluss von Forschungs- und Kooperationsverträgen sowie bei der Abwicklung von Bauprojekten.

Unsere Beratungsfelder:

  • Kapazitätsrecht
  • Allgemeines Hochschulrecht
  • Prüfungs-, Promotions- und Habilitationsrecht
  • Arbeits- und Dienstrecht
  • Vertragsrecht
  • Baurecht

Haftungs- und Versicherungsrecht

Die „Kaskomentalität“ unserer Gesellschaft lässt jedermann zu jeder Zeit nach der Haftung eines anderen fragen, wenn er einen Nachteil erleidet.
An Versicherer werden hohe Ansprüche gestellt, die es durchzusetzen, aber auch abzuwehren gilt.

Unsere Beratungsfelder:

  • Abwicklung von Haftpflichtfällen (z.B Verkehrsunfallschäden und Schmerzensgeld)
  • Haftung der freien Berufe
  • Versicherungsvertragsrecht
  • Organhaftung
  • Produkthaftung
  • Gewährleistung
  • Umwelthaftung

Gesellschafts-, Handels- und Steuerrecht

Die sachgerechte Gestaltung von Unternehmensstrukturen ist ein komplexes Beratungsfeld, bei dem gesellschaftsvertragliche, haftungsrechtliche und steuerliche Aspekte sorgfältig aufeinander abzustimmen sind. Gerade bei Übernahmen spielen auch arbeitsrechtliche Gesichtspunkte eine wichtige Rolle. Wir bieten Ihnen das erforderliche Know-how aus einer Hand.
Wir sind vertreten im Finanz- und Steuerausschuss der IHK Südlicher Oberrhein.

Unsere Beratungsfelder:

  • Gründung von Unternehmen
  • Gesellschaftsverträge
  • Unternehmungs- und Beteiligungskauf (M&A)
  • Umstrukturierungen
  • Outsourcing
  • Nachfolgelösungen
  • Kooperationen

Familienrecht

Die hohe und ständig wachsende Zahl von Ehescheidungen legt den Abschluss eines Ehevertrages noch vor Eheschließung nahe. Aber auch bei einer Entscheidung für ein unverheiratetes Zusammenleben sind vertragliche Vereinbarungen unumgänglich. Und bei einer Ehekrise hilft die frühzeitige anwaltliche Beratung bei der Bewältigung eines enormen Konfliktpotentials.

Unsere Beratungsfelder:

  • Eheverträge einschließlich Güterrecht
  • Verträge der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
  • Trennung und Ehescheidung
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Ehegatten- und Kindesunterhalt
  • Versorgungsausgleich
  • Elterliche Sorge und Umgangsrecht

Erbrecht und Unternehmensnachfolge

Die Vermögensbildung in Deutschland stellt viele Menschen vor die Frage, ob und wie sie Teile ihres Vermögensschon zu Lebzeiten auf die nächste Generation übertragen sollen und was mit ihrem Vermögen nach ihrem Tode geschehen wird. Unternehmer wollen den Fortbestand ihres Lebenswerkes sichern. Die Erbengeneration ist mit der Auseinandersetzung und der wirtschaftlichen Nutzung des ihr zufallenden Vermögens oft überfordert. Eine kreativ gestaltende, die rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigende Beratung ist deshalb unabdingbar.

Unsere Beratungsfelder:

  • Testamente, Erbverträge
  • Testamentsvollstreckung
  • Vorsorgevollmachten
  • vorweggenommene Erbfolge
  • Renten-Modelle
  • Stiftungen
  • Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
  • Pflichtteilsansprüche
  • Vermeidungsstrategien zur Erbschaft-/Schenkungsteuer

Privates und öffentliches Bau- und Immobilienrecht

Erwerb, Umbau, Sanierung, Vermarktung:
Wir begleiten Sie in allen Phasen der Planung, Erstellung und Nutzung einer Immobilie, insbesondere auch in Fragen des Architekten-, Ingenieur- und Werkvertragsrechts.
Für Spezialfragen des öffentlichen Baurechts (Bauleitplanung, Genehmigung und Erschließung) steht Ihnen ein Fachanwalt für Verwaltungsrecht zur Seite.

Unsere Beratungsfelder:

  • Immobilienkaufverträge
  • Bauwerkverträge
  • Bauträgervereinbarungen
  • Generalübernehmer- und Generalunternehmerverträge
  • Architekten- und Ingenieurrecht
  • Vergaberecht
  • Maklerrecht
  • gewerbliches Mietrecht
  • öffentlich-rechtliche Bebaubarkeitsprüfung/Baugenehmigungen
  • Baulandentwicklung und -erschließung
  • städtebauliche Verträge
  • Denkmalschutz

Arbeitsrecht

Aufgrund der nunmehr schon seit Jahren konstanten Probleme auf dem Arbeitsmarkt hat sich das Arbeitsrecht zu einem unserer beratungs- und prozessintensivsten Tätigkeitsfelder entwickelt.  Wir beraten private und öffentliche Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer.

Unsere Beratungsfelder:

  • Gestaltung von Arbeits- und Geschäftsführer- und Vorstandsverträgen
  • Kündigungsschutzprozesse
  • Öffentliches Diestrecht, TVöD/TV-L
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Betriebsvereinbarungen
  • Tarifvertragsverhandlungen
  • Interessenausgleich/Sozialpläne
  • Betriebsübergang
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Arbeitssicherheitsrecht

Wir sind aktive Mitglieder in folgenden Organisationen:

  • Arbeitsrechtsausschuss der Bundesrechtsanwaltskammer
  • AG Arbeitsrecht im DAV
  • AG Arbeitsrecht im Freiburger Anwaltverein
  • Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.

Außerdem sind wir in der Ausbildung der Rechtsreferendare im Schwerpunktbereich Arbeitsrecht für den Landgerichtsbezirk Freiburg tätig.